Artikel-Nr.07TTC2000
Ihr Preis
Login erforderlich
Listenpreis: € 2.440,37 exkl. MWSt.
Einheit: STK
Verpackungseinheit:STK
- Lager Status: Login erforderlich
- Spannung: 3 x 400V
- Max. Nennstrom: 25 A (17kW)
- Pulsperiode: 60 sek.
- Nachtabsenkung: 0 - 10 °C
- Regelbereich: 0 - 30 °C (abhängig vom Sensor)
- Dreiphasen-Temperaturregler zur Regelung von Elektroheizregistern bis 25 A und 17 kW wird zwischen Netzanschluss und Elektroheizregister angeschlossen und an der Wand montiert.
- TTC ist in der Lage, Elektroheizregister in Y- und D-Schaltung zu regeln
- Ist mit einem internen Regler ausgestattet, mit einem Eingang für einen Temperaturfühler
- Regelung ist durch externes Regelsignal möglich
- Leistungsregelung ist aufgrund der zeitproportionalen Regelung stufenlos. Dies bedeutet, dass das Verhältnis zwischen „Ein- und „Aus-” Zeit von der voreingestellten Solltemperatur bestimmt wird.
- Die gesamte „Ein-” und „Aus-” Zeit, oder auch Pulsperiode, beträgt ca. 1 Minute
- Zulufttemperaturregelung: Bei raschen Temperaturwechseln arbeitet der TTC 2000 wie ein PI-Controller mit einer fixen, proportionalen Bandbreite von 20K und einer fixen „Reset-” Zeit von 6 Minuten.
- Raumtemperaturregelung: Bei langsamen Temperaturwechseln arbeitet der TTC 2000 wie ein P-Controller mit einer fixen, proportionalen Bandbreite von 1,5 K. In dieser Funktion kann die Zulufttemperatur durch eine Maximal- und/oder Minimalbegrenzung kontrolliert werden.
- Regelung größerer Heizleistung: Heizregister mit höherer Heizleistung können mit dem Zusatzmodul TT-S1geregelt werden
Sicherheitshinweis:
Die Heizelemente dürfen erst eingeschaltet werden, wenn der vorgesehene Luftdurchsatz erreicht ist. Sie müssen sich außer Betrieb setzen, wenn die Ge-bläseleistung sich unzulässig reduziert oder ausfällt. Außerdem sind zwei voneinander unabhängige Temperaturbegrenzer vorzusehen, die eine Überschrei-tung der zulässigen Temperaturen im Luftkanal verhindern. Es dürfen keine Änderungen bzw. Manipulationen an diesen Produkten vorgenommen werden. Der Anschluss darf nur von befugten Fachkräften durchgeführt werden!